Die Zeit ist reif. Reif für Augenscreenings mittels künstlicher Intelligenz.
Sind Sie bereit in diesem Frühling neue Ideen und Strategien zu beleuchten, anzudenken oder gar umzusetzen? Dann passt das inspirierende Webinar aus der Reihe „KI vadis Augenoptik?“ perfekt!
3 Highlights unseres Webinar-Parts:
Sie erfahren, wie Regina Otto in Ihrem Unternehmen künstliche Intelligenz integriert hat, wie ein Augenscreening jeweils stattfindet und wie sie lokale Augenärzt:innen für sich und ihre Vision gewinnen konnte.
Marcus Rummler wird Ihnen an einem konkreten Augen-Check-Beispiel aufzeigen, warum KI unabhängig von Anwender:innen eine entscheidende Rolle in der Augengesundheitsversorgung und bei Screenings spielen kann und welche Lernerfahrungen sich in den letzten Jahren bereits ergeben haben.
Weiter wird er schildern, wie der konzeptionelle Ansatz von Screening-Geschäftsmodellen und hochwertiger Positionierung den Partnern auch in Krisenzeiten Rekordumsätze ermöglichen konnte.
Sie erhalten einen Eindruck, wie die Option des integrierten Backup-Augenarztes bei RetinaLyze funktioniert und welche Art von Anwender:innen-Fragen über diesen Dienst gestellt und beantwortet werden.
Wir von RetinaLyze freuen uns, Teil dieses 3. Webinars der Reihe „KI vadis Augenoptik“ zu sein.






